Preise & Leistung

 

DIE HUNDEPENSION

Die Hunde sind in einem Hundehaus untergebracht, das direkt an unsere Wohnräume grenzt. Sie werden NICHT in Zwingern oder Boxen gehalten. Meinen Gästen steht ein 300qm großer, komplett eingezäunter Garten zur Verfügung. Im Hundehaus befinden sich gemütliche, hundgerecht eingerichtete Zimmer für die Hunde. Selbstverständlich sind die Räume beheizbar. 

Gerne darf jeder Gasthund sein eigenes Körbchen / Deckchen mitbringen, das nach Zuhause riecht :-)

Tägliche Spaziergänge sind für die meisten Hunde sehr wichtig. Deshalb können Gassirunden gerne aufgebucht werden, allerdings maximal eine pro Tag und Hund. Die Gassirunden werden überwiegend von einem externen Gassiservice übernommen.

Spielstunden gibt es nach Bedarf und natürlich gibt es jede Menge Streicheleinheiten. Gefüttert wird zwei Mal täglich. Nach den Mahlzeiten gibt es eine Ruhepause, damit Magenprobleme vermieden werden. Die Hunde werden einzeln gefüttert. Medikamente werden gewissenhaft verabreicht, selbstverständlich ohne Aufpreis; müssen jedoch für jeden Tag vorsortiert in einer Anabox mitgebracht werden.

Da ich eine reine Gruppenhaltung habe, werden nur gut verträgliche Hunde aufgenommen.

 

Die Hundepension ist seit 2005 angemeldet. 

 

 

 

Intakte Hunde: 

Unkastrierte Rüden sind in einer wechselnden Gruppe eher schwierig zu halten. Leider hat sich in den letzten 20 Jahren gezeigt, dass unkastrierte Rüden in einer Gruppenhaltung nicht gut klar kommen. Häufig stalken sie andere Hunde, reiten auf, zeigen Neuankömmlingen gegenüber Aggressionsverhalten oder markieren in den Räumen, in denen sich die Hunde aufhalten. Mir ist klar, dass sie dieses Verhalten Zuhause nicht zeigen. Meistens klappt es bis zur Pubertät in meiner Hundepension ganz gut und dann muss ggf. über eine Kastration / Kastrationschip oder letzten Endes über eine andere Hundepension nachgedacht werden. Intakte Rüden, die dieses Verhalten nicht zeigen, sind natürlich weiterhin willkommen.

Läufige Hündinnen können ebenfalls nicht aufgenommen werden. Wird eine Hündin während des Aufenthalts läufig, muss sie abgeholt werden.

Für welche Hunde ist die Hundepension geeignet?

 

Mir liegen Hunde allgemein und meine vierbeinigen Gäste im Besonderen sehr am Herzen. Deshalb nehme ich nur Hunde auf, die sich hier auch wohlfühlen. Eine reine Gruppenhaltung ist nicht für jeden Hund geeignet. Denn auch wenn sich ein Hund gut mit anderen Hunden versteht, wenn er beim Gassigehen "mal" auf andere Hunde trifft oder auch in der Hundeschue keine Probleme mit Artgenossen hat, heißt das nicht, dass er in einer täglich wechselnden Hundegruppe über einen längeren Zeitraum klar kommt und sich auch wohlfühlt. Dies finde ich aber gerne mit ihrem Hund zusammen an einem Probetag heraus ;-)  

Wie wird ihr Hund Gast in meiner Hundepension? Wie läuft das ab?

Bevor ich ihren Hund bei mir aufnehmen kann, kommen sie mit ihm zu einen Kennenlerngespräch vorbei. Wir können uns in Ruhe kennenlernen und sie können sich die Hundepension anschauen. Die Kennenlerntermine finden Montag bis Donnerstag abends statt, wenn meine Tagesgäste abgeholt sind. Während des laufenden Betriebs finden keine Kennenlerntermine statt. 

Im Anschluss vereinbaren wir einen Probetag. Die Probetage finden von Montag bis Freitag nach Vereinbarung statt. Sie bringen ihren Hund in der Früh zur regulären Bringzeit und holen ihn abends zur Abholzeit wieder ab. Samstag / Sonntag sind keine Probetage möglich. Der Probetag kostet 28,00 Euro. Gassigehen kann bei Bedarf aufgebucht werden (bitte rechtzeitig vorher Bescheid geben).

Ohne vorherigen Probetag nehme ich keinen Hund für eine Urlaubsbetreuung auf.

Und jetzt noch kurz zu mir ;-)  Ich heiße Simone , bin 1981 geboren und war schon immer etwas hundeverrückt. Meinen ersten eigenen Hund habe ich mit 20 Jahren adoptiert. Ein Straßenhund, den ich im Griechenland - Urlaub kennengelernt habe. Er hat mich  16 wundervolle Jahre begleitet. 2005 habe ich meine Hundepension angemeldet, nachdem immer mehr Freunde und Freunde von Freunden (und deren Nachbarn, Onkel, Tanten...) mich darum gebeten haben, ihre Hunde zu betreuuen. Ein bisschen Ahnung hatte ich schon, da ich zu diesem Zeitpunkt bereits ehrenamtlich im Tierschutz tätig war mit dem Schwerpunkt Hundebetreuung und auch gelegentlich in einer Hundepension ausgeholfen habe. Seitdem hat sich soooo viel geändert. In der Hundeerziehung und im Zusammenleben mit Hunden allgemein. Ich bilde mich regelmäßig rund um das Thema Hund / Hundeerziehung & Beziehung / Gesundheit etc. weiter und stelle fest: Man lernt nie aus (zum Glück)! Privat habe ich einen wunderbaren Mann (der meine Hundeverrücktheit nicht nachvollziehen kann, aber akzeptiert und mich unterstüzt) und drei tolle Kinder :-) Einen Hund habe ich selbstverständlich auch. "Biene" ist eine nicht ganz kleine Bulldogge mit Hang zum Größenwahn, den wir aber gut im Griff haben ;-) Krankheitsbedingt kann ich meinen ursprünglichen Beruf nicht mehr ausüben und mache jetzt "nur" noch meine kleine Hundepension, nach bestem Wissen und Gewissen und viel Herz.

PREISE:

 

Hundepension

 

Probetag                                                        28,00 Euro

 

Tagesbetreuung         Montag bis Samstag        28,00 Euro

Urlaubsbetreuung     

bis 7 Tage                                                       28,00 Euro pro Tag

8 Tage oder mehr                                            25,00 Euro pro Tag 

                               

Der Anreisetag wird immer voll berechnet. Wird der Hund am Abreisetag in der Früh (7-9 Uhr) abgeholt, wird dieser Tag nicht mehr berechnet. Im Tagespreis enthalten sind die zwingerfreie Unterbringung und Aktivspielstunden nach Bedarf und natürlich jede Menge Streicheleinheiten. Heizkosten und das Verabreichen von Medikamenten, die vorsortiert in einer Anabox mitgebracht werden, werden nicht extra berechnet.

Gassiservice

 

Die Spaziergänge werden von einem externen Gassiservice übernommen. Der Gassiservice kommt immer am Vormittag. Bei kurzfristigen Buchungen kann es sein, dass beim Gassiservice kein Platz mehr frei ist. Die Sparziergänge müssen direkt bei der Buchung mit angegeben werden.

 

Gassirunden in einer kleineren Gruppe (3 Hunde)*:     30 Mintuen                2,50 Euro     pro Hund

*der Hund muss gut leinenführig sein                        60 Mintuen                5,00 Euro     pro Hund

Einzelspaziergang                                                      60 Minuten               15,00 Euro

Sonstiges:

 

Futter ist nicht im Preis enthalten und selbst mit zu bringen. Bitte beschriftet und mit Futteranleitung.

Der jeweilige Betrag ist im Voraus zu zahlen.

Stornierung: 

 

Bei einer Stornierung der Urlaubsbetreuung von weniger als 4 Wochen vor Anreise wird der volle Betrag fällig. Bei der Tagesbetreuung wird der Betrag fällig, wenn weniger als 48 Stunden vorher storniert wird 

AN- UND ABREISE 

Hunde werden nur nach vorheriger Anmeldung und nach einem Probetag aufgenommen. 

Bitte vereinbaren Sie spätestens einen Tag vor Anreise eine Uhrzeit  im u. g. Zeitraum, wann sie ihren Hund bringen möchten und geben sie Bescheid,  falls sich etwas ändert. 

Zeiten zum Bringen* & Abholen

Montag bis Freitag   im Zeitrahmen von        07.00 Uhr bis 09.00 Uhr          und         16.30 Uhr bis 18.00 Uhr  

Samstag                 im Zeitrahmen von        08.00 Uhr bis 09.00 Uhr          und         17.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Sonntag                                                     19.00 Uhr

An Feiertagen ist keine An- oder Abreise möglich.

 

*Anreise bitte unbedingt in der Früh (7-9 Uhr), damit die Hunde ausreichend Zeit haben, sich unter Aufsicht in der Gruppe zusammen zu finden. Nur im Notfall am Abend. 

 

 

Urlaub 2025

 

01.11.2025 - 09.11.2025

20.12.25 - 11.01.2026

 

 

Urlaub 2026

 

01.01.-11.01.2026

27.03.-12.04.2026

29.08.-13.09.2026

21.12.-17.01.2027 

 

              In dieser Zeit ist die Hundepension geschlossen